Merinowolle ist ein absolut natürlicher Rohstoff, der rein ökologisch nachwächst und in Gänze abbaubar ist. Das Wachstum der Naturfaser ist allein auf frisches Wasser, reine Luft, reichlich Sonne und nahrhaftes Gras angewiesen. Die Verarbeitung und Herstellung von Merinowolle ist sehr ressourcenschonend und somit nachhaltig. Denn der Schurprozess ist absolute Handarbeit und in unserem Falle völlig schmerzfrei für das Schaf.
Von Natur aus bietet Merinowolle, ohne die Zugabe jeglicher Chemikalien, eine überragende Vielfalt an funktionellen Eigenschaften, welche uns in jeder Situation behilflich sein können. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass die Merinofaser durch die Bearbeitung mit Chemikalien sogar geschädigt werden. Beispielsweise zerstören Bleichmittel oder auch Weichspüler die feine Struktur der Fasern und lassen diese porös und spröde werden. Die Faser verliert also ihre besonderen Eigenschaften.